Blech biegen

Unter Blech biegen oder auch Blech abkanten versteht man die plastische Verformung von flachen Platten aus Metall. Der Begriff Blech beschreibt grundsätzlich flache Platten aus metallischen Werkstoffen. Da metallische Werkstoffe in der Regel hart sind, ist eine manuelle Verformung häufig nur bei weichen Metallen und geringer Materialstärke möglich.

Details

CNC Fräsen Programmieren

Das CNC Fräsen Programmieren beschreibt die Kommunikation vom Menschen zur CNC Maschine. Die Abkürzung CNC steht dabei für ,,Computerized Numerical Control’’, was, in das Deutsche übersetzt, ,,rechnergestützte numerische Steuerung’’ bedeutet. Fräsmaschinen ermöglichen eine spanabhebende Fertigungsmöglichkeit für verschiedene Materialien.

Details

Blechstärken

Der Begriff Blechstärke beschreibt die Dicke einer Platte aus einem metallischen Werkstoff. Hierbei spielt es keine Rolle welches Metall beschrieben wird. Häufig werden die Blechstärken in einer Tabelle zusammengefasst, um die Vielzahl an unterschiedlichen Blechstärken deutlich zu veranschaulichen.

Details

Laserschneiden Metall

Ganz allgemein lässt sich das Laserschneiden von Metall den trennenden thermischen Fertigungsverfahren zuordnen. Der Laserstrahl wird hierbei zum Durchtrennen von Festkörpern verwendet. Durch die flexible Nutzungsart der Laserstrahlung ist es möglich mit speziellen Lasermaschinen für Metall die verschiedensten Geometrien aus nahezu jedem beliebigen Werkstoff zu schneiden.

Details